München begrüßt die Entwicklung von „Flugtaxen“ und anderen 3D-Mobilitätskonzepten und wird vorausschauend zusammen mit den Entwicklern dieser Konzepte Möglichkeiten von Lande- und Andockplätzen erarbeiten.
Der städtische Verkehr der Zukunft wird auch im Luftraum stattfinden. Entsprechende Mobilitätskonzepte sind bereits soweit in der Erforschung bzw. Erprobung fortgeschritten, dass ihr Einsatz längst kein Science Fiction mehr ist. Ihr Einsatz wird nicht die Lösung aller Verkehrsprobleme bedeuten, aber eben einen interessanten Beitrag dazu leisten. Als Fortschrittspartei begrüßen wir diese Entwicklung zum Wohl unserer weltoffenen und technikfreundlichen Stadt und wollen den Einsatz dieser Konzepte ermöglichen. Es wäre auch ein Treppenwitz der Geschichte, wenn solche Konzepte, die auch im Großraum München entwickelt werden, weltweit zum Einsatz kämen – nur nicht in München.