zum Abschnitt Migration (Zeilen 223-240)
In Zeile 225 Ergänzung :
„Wir fordern eine menschliche, realistische und solidarische EU-Migrationspolitik.“
In Zeile 226 Ergänzung :
„Das Menschenrecht auf Asyl, das vor politischer Verfolgung schützen soll, ist unantastbar…“
Nach Zeile 230 Ergänzung :
„Das Asylrecht ist aber nicht geeignet für die massenweise und anschwellende Flucht aus Armuts- und Klimagründen. Europa ist der kleinste Kontinent und kann nicht all diese Flüchtlinge aus allen Kontinenten aufnehmen. Aber Europa ist mit der reichste Kontinent, und das auf Kosten vieler Länder in anderen Kontinenten. Es kann und muss seinen Reichtum teilen. Also: Nicht die Grenzen öffnen, sondern den Geldbeutel. Nicht das Land teilen, sondern den Reichtum. Das bedeutet: Mehr strukturelle Hilfen für die Länder des „globalen Südens“. Und deutlich höhere Einzahlungen in den Fonds, den die Industrieländer jetzt endlich zum Ausgleich der von ihnen verursachten Klimaschäden eingerichtet haben. Damit die Menschen dort bleiben können, wo sie leben.“
Mündlich