Füge ein in Zeile 904:
Wir werden einen Artikel in die Bayerische Bauordnung aufnehmen, der zum Bau von Retentionsflächen (Flächen für den Rückhalt und die Versickerung von Regenwasser) ganz im Sinne des Prinzips „Schwammstadt“, auf Dächern und Freiflächen, verpflichtet.
Der Klimawandel verändert auch das Leben in unseren Städten. Wetterextreme wie große Hitze und Starkregenereignisse stellen uns vor große Herausforderungen. Ein Lösungsansatz für Städte ist das sogenannte Schwammstadtprinzip. Das Regenwasser wird wie in einem Schwamm gehalten. Die bislang unverminderte Flächenversiegelung, die zu größerer Wärmebildung und mangelndem Wasserabfluss führt, könnte damit deutlich reduziert werden. So schützt das Prinzip nicht nur vor Hochwasser sondern trägt auch zur innerstädtischen Klimaverbesserung bei.