Die Landeshauptstadt München unterstützt und fordert bei der Erschließung neuer Gebiete und bei der Genehmigung von Bauvorhaben eine sinnvolle dezentrale Energie- und Wärmeversorgung durch kleine Blockheizkraftwerke.
Begründung:
Damit die Energiewende nicht im Geschwafel stecken bleibt, bedarf es eines großen Bündels von verschiedenen Maßnahmen. Eine davon ist eine sinnvolle dezentrale Energie- und Wärmeversorgung, die nicht mehr von zentralen Großstrukturen abhängig ist. Das ist energieeffizienter, umweltschonender und versorgungssicherer.
PDF: