2/II/2023 Kontingente bei den städtischen Wohnbaugesellschaften für MitarbeiterInnen der städtischen KiGa/KiTa und für ErzieherInnen der städt. Schulen als Beitrag, MitarbeiterInnen zu finden

Status:
angenommen

Die Stadt München wird aufgefordert, die städtischen Wohnungsbaugesellschaften zu verpflichten, Kontingente für MitarbeiterInnen der städtischen Kindergärten und Kindertagesstätten sowie für ErzieherInnen an städtischen Schulen einzurichten bzw. weiter zu erhöhen.

Begründung:

Die Betreuung von Kindern in Kindergärten und Kindertagesstätten sowie in Ganztagesklassen durch ErzieherInnen wird aufgrund zunehmenden Personalmangels immer stärker gefährdet. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, sollen BewerberInnen sich sicher sein, dass ihnen aus einem Kontingent von Wohnungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften eine Wohnung zugeteilt werden kann. Dadurch kann die Stadt München die TrägerInnen dieser für die gesellschaftliche Bildung und Entwicklung wichtigen Berufe gewinnen, was der gesamten Stadtgesellschaft zugutekommt.

Beschluss: angenommen
Text des Beschlusses:

Die Stadt München wird aufgefordert, die städtischen Wohnungsbaugesellschaften zu verpflichten, Kontingente für MitarbeiterInnen der städtischen Kindergärten und Kindertagesstätten sowie für ErzieherInnen an städtischen Schulen einzurichten bzw. weiter zu erhöhen.

Beschluss-PDF:
Überweisungs-PDF: