Ersetze Zeile 123 bis 135 durch
Wir als SPD haben eine klare Haltung zu Hochhäusern. Wir verstehen es als unsere Aufgabe als Partei vertreten durch unsere Fraktion, im Rathaus kommunalpolitische Entscheidungen zu treffen. Beteiligung von Bürger*innen ist uns wichtig. Deshalb war es zB bei der Paketposthalle richtig, die Bürger*innen vor Ort in einem breiten und ernstgemeinten Prozess in die Planungen zu integrieren. Bei einem Ratsbegehren ist nicht absehbar, dass eine soziodemographisch ausgewogene Gruppe von Menschen an der Entscheidung beteiligt wird. In der vorliegenden Situation entscheiden darüber hinaus Menschen, die bereits eine Wohnung in München haben, über den so dringend benötigten Wohnraum für andere Menschen, die unter Umständen noch nicht hier sind. Die Not-in-my-backyard-Mentalität verhindert immer wieder Bauprojekte, in denen Wohnraum geschaffen werden soll. Dem stellen wir uns mit einer klaren Haltung entgegen. Politische Verantwortung bedeutet dem Mandat der Bürger*innen, das in der Kommunalwahl erteilt worden ist, zufolge Entscheidungen zu treffen.